Bastelsets
Natürlich können Sie auch selbst zuhause mit Ihren Kindern werkeln. Gerne schicke ich Ihnen Bastelsets zu - bestellen Sie einfach per Mail. Die Sets enthalten alle Teile für ein Auto, Flugzeug, Boot oder Walkie-Talkie und Schleifpapier. Nur ein Hammer wird zusätzlich noch benötigt - und schon kann der Spaß losgehen.
Bitte beachten Sie: Die in den Bastelsets verwendeten Räder sind gedrechselte Holzscheiben und keine Astscheiben, wie sie auf den meisten Bildern zu sehen sind.
Wenn wir gemeinsam in der mobilen Holzwerkstatt bauen, führen die Kinder mehr Arbeitsschritte selbst aus und arbeiten mit anderen Werkzeugen. Zum Beispiel bohren sie die Löcher unter Anleitung selbst. Und natürlich ist das Programm dann auch viel umfangreicher!
Bauanleitung Auto:
Inhalt des Bastelsets: 1 Auto-Korpus, 4 Räder, 4 Achsen (zwei werden benötigt, zwei sind Reserve), eine Krampe, etwas Bindfaden und Schleifpapier.
Was brauchen wir sonst noch? Einen Hammer.
Bitte beachten Sie die Reihenfolge der Arbeitsschritte!
Zuerst schleift das Kind den Korpus ab, insbesondere am Rand müssen die Splitter entfernt werden.
Als Nächstes wird auf der Oberseite des Korpus (also auf der „Motorhaube“) mit dem Hammer eine Krampe eingeschlagen, an der später ein Band befestigt werden kann.
Zur Endmontage wird je ein Rad auf je eine Achse gesteckt und die Achsen dann durch die Löcher im Korpus geschoben. Anschließend werden die anderen beiden Räder aufgesteckt. Eventuell muss man mit dem Hammer ein wenig nachhelfen, um die Räder auf die Achsen zu bekommen. Mit Hilfe des an der Krampe befestigten Bindfadens kann das Auto gezogen werden.
Selbstverständlich kann es mit Buntstiften oder Farbe angemalt werden, damit auch jeder sieht, was es ist: Ein Polizeiauto, ein Rennwagen, Feuerwehr…
Kosten: 5 € zzgl. Versand
Bauanleitung Flugzeug:
Inhalt des Bastelsets: 1 Flugzeug-Korpus, 2 Räder, 2 Achsen (eine wird benötigt, eine ist Reserve), 1 Tragfläche, 1 Propeller, ein paar Nägel und Schleifpapier.
Was brauchen wir sonst noch? Einen Hammer.
Bitte beachten Sie die Reihenfolge der Arbeitsschritte!
Zuerst schleift das Kind den Korpus, die Tragfläche und den Propeller ab, insbesondere am Rand müssen die Splitter entfernt werden. Auch die Achse muss an beiden Enden abgeschliffen werden.
Zur Endmontage wird zuerst der die Tragfläche mit zwei Nägeln auf dem Korpus befestigt. Dazu wird die Tragfläche auf den Tisch gelegt (Unterlage!) und zwei Nägel in der Mitte so weit in das Holz geschlagen, dass sie nicht ganz durchgehen. Dadurch braucht man die Nägel nicht mehr festzuhalten, wenn die Tragfläche jetzt angenagelt wird.
Anschließend wird die Achse in das erste Rad gesteckt und durch das Loch im Korpus geschoben. Um das zweite Rad auf die Achse zu drücken zu können legt man den Korpus flach so an die Tischkante, dass die Tragfläche nach unten übersteht.
Als nächstes wird der Propeller auf den Tisch gelegt (Unterlage!) und der Befestigungs-Nagel wie bei der Tragfläche in der Mitte eingeschlagen. Nun wird das Flugzeug senkrecht auf das Leitwerk gestellt und der Propeller mit dem Nagel vorne am Flugzeug befestigt - fertig!
Kosten: 5 € zzgl.Versand
Bauanleitung Boot:
Inhalt des Bastelsets: 1 Rumpf, 1 Vorderdeck, 1 Achterdeck, ein Mast, ein Segel, ein paar Nägel und Schleifpapier.
Was brauchen wir sonst noch? Einen Hammer und vielleicht ein paar Buntstifte.
Bitte beachten Sie die Reihenfolge der Arbeitsschritte!
Zuerst schleift das Kind alle Holzteile ab, insbesondere am Rand müssen die Splitter entfernt werden. Auch der Mast kann mit Hilfe des Schleifpapieres ein wenig „angespitzt“ werden.
Das Vorderdeck und das Achterdeck werden mit jeweils 2 Nägeln auf den Rumpf genagelt und schließend der Mast mit der stumpfen Seite in das Mastloch gesteckt. Er passt da ziemlich stramm rein, es soll ja schließlich auch halten. Auf das Segel kann nun erst einmal eine Piratenflagge gemalt werden, dann wird es auf den Mast gesteckt.
Selbstverständlich kann das Boot mit Buntstiften oder Farbe verschönert werden.
Die Boote schwimmen tatsächlich recht gut.
Kosten: 5 € zzgl.Versand
Bauanleitung Walkie-Talkie:
Inhalt des Bastelsets: Ein Korpus, eine Antenne und Schleifpapier
Was brauchen wir sonst noch? Einen Stift
Der Korpus wird vom Kind abgeschliffen, insbesondere am Rand müssen die Splitter entfernt werden. Anschließend wird die Antenne in das Loch gesteckt und das Display bzw. die Tastatur aufgemalt.
Kosten: 2 € zzgl.Versand